In den Jahren 1977/1978 wurde in Wiesbaden die Gemeinde des Hl. Johannes Chrysostomos gegründet. Mit der Gründung wurde diese der russisch-orthodoxen Kirche zugeordnet und damit wurde der Grundstein gelegt.
In den Folgejahren wurde der Trägerverein der Gemeinde gegründet und als e.V. im Wiesbadener Registergericht eingetragen.
Die Chrysostomos e.V. fasste 1988 den Beschluss, sich der Jurisdiktion des antiochenisch-orthodoxen Patriarchats zu unterstellen. Diese Entscheidung ist als Wendepunkt in die Historie eingegangen. Heute zählen wir rund 250 Mitglieder in Wiesbaden, von denen ca. 70% im Trägerverein organisiert sind.